RIMOWA COOKIE-RICHTLINIE
- 1. DIE ARTEN DER VON UNS VERWENDETEN COOKIES, DEREN ZWECK UND DIE RECHTSGRUNDLAGEN
- 2. WIE COOKIES GELÖSCHT WERDEN KÖNNEN
- 3. SPEICHERDAUER
- 4. ÄNDERUNG DIESER RICHTLINIE
- 5. KONTAKTDATEN
COOKIE RICHTLINIE
April 2021
Die Website https://www.rimowa.com (auch die „Webseite“) wird von der RIMOWA GmbH mit Sitz in der Richard-Byrd-Str. 13, 50829 Köln ("RIMOWA", "wir" oder "uns") betrieben. RIMOWA ist Verantwortliche im Sinne der anwendbaren Datenschutzgesetze.
Wir verwenden - wie viele andere namhafte Unternehmen auch - "Cookies''. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite übermittelt und im Browser des Nutzers gespeichert werden. Bei einem erneuten Aufruf dieser Internetseite übermittelt der Browser des Nutzers den Inhalt der Cookies zurück und ermöglicht so die Wiedererkennung des Nutzers. Diese Cookie-Richtlinie sollte in Verbindung mit unserer Datenschutzrichtlinie gelesen werden.
1. DIE ARTEN DER VON UNS VERWENDETEN COOKIES, DEREN ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN
Die Platzierung bestimmter Cookies auf Ihrem Gerät erfordert Ihre vorherige Zustimmung. Sobald Sie unserer Webseite aufrufen, weist Sie ein Cookiebanner darauf hin, dass wir diese Technologie verwenden. Indem Sie auf "Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Platzierung dieser Cookies auf Ihrem Gerät zu.
Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, können entweder von der Webseite selbst ("First-Party-Cookies") oder von Webseiten Dritter gesetzt werden, die Inhalte auf der von Ihnen aufgerufenen Webseite geschaltet haben ("Third-Party-Cookies").
Die Cookies, die auf unserer Website eingesetzt werden, sind wie folgt einzuordnen:
• "Unbedingt erforderliche" Cookies: RIMOWA verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Webseite "unbedingt erforderlich" sind. Diese Cookies sind unerlässlich um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und Ihnen ausdrücklich gewünschte Dienste zur Verfügung zu stellen (z. B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, Artikel in Ihrem Warenkorb liegen zu lassen, während Sie weiteronline einkaufen, oder Cookies, die den Inhalt eines Online-Formulars vorübergehend speichern).
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser “berechtigtes Interesse” im Sinne des Art. 6 (1) lit. f DSGVO (nachfolgend als “berechtigtes Interesse” bezeichnet). Eine Deaktivierung dieser Art von Cookies würde zu einer vollständigen oder teilweisen Einschränkung der Funktionen der Website führen.
•"Performance / Analyse"-Cookies: Diese Cookies erheben allgemeine Informationen darüber, wie Nutzer eine Webseite nutzen, z. B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen erhalten. Die mit diesen Cookies gesammelten Daten werden nicht mit anderen Informationen über die Besucher unserer Webseite zusammengeführt. Alle mit Hilfe solcher Cookies gesammelten Informationen dienen ausschließlich dem Zweck, die Funktionalität und die Dienste der Webseite zu verbessern und zu verstehen, welche Interessen die Nutzer unserer Webseite haben.
Dazu nutzen wir Analysedienste wie z.B.:
Cookie |
Drittanbieter |
|
Google Analytics |
Google Inc. |
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
|
BingAds |
Microsoft |
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
|
Hotjar |
Hotjar Ltd. |
https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
|
Klaviyo |
Klaviyo Inc. |
https://www.klaviyo.com/privacy
|
mPulse |
Akamai |
https://www.akamai.com/de/de/about/compliance/data-protection-at-akamai.jsp
|
Adot Tracking Pixel | Adot | https://we-are-adot.com/en/privacy-policy/. |
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) lit. a DSGVO, die Sie durch entsprechende Bestätigung des Cookie-Banners - der beim Aufruf unserer Webseite erscheint - erteilen können.
• Cookies, die dazu dienen Ihr Erlebnis auf der RIMOWA Webseite zu personalisieren: Einige Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an Ihre Auswahlmöglichkeiten und Präferenzen zu erinnern (z. B. Wenn Sie sich für Veranstaltungen Produkte und / oder Dienstleistungen registrieren/anzumelden, oder zur Vormerkung von Sprach- oder Währungseinstellungen).
Die folgenden Cookies werden von uns verwendet um Ihr Erlebnis auf der RIMOWA Webseite zu personalisieren:
Cookie
|
Drittanbieter |
|
uuid |
Salesforce |
https://www.salesforce.com/de/company/privacy/
|
Csrftoken;; dw; dw_cookies_accepted;; cq_uuid; cq_seg; dy_c_exps; dy_csc_ses; dy_df_geo ; dy_geo; dy_ses_load_seq; dy_soct; dy_toffset; dycnst; dyfs; dyid; dyjsession; fbp; gcl_au; gid; hjid;; cqcid; dw_country_data; dw_dynamicyield_cookie_accepted ; dw_facebook_cookieaccepted; dw_google_cookie_accepted; dw_klaviyo_cookie_accepted; ListCPID; StartFromLastConfiguration; sid; dwsid; dwanonymous_af3b76d95212b1b4572a15ef0278248c; dwac_52be64904eec813c83d391e905; dw_dnt; bm_sz; _dycst; _dy_geo; _abck; bm_sv; __kla_id ; __cq_dnt ; __55 ; RT ; _dc_gtm_UA-15884891-2 ; _kla_id ; _gid ; _ga |
Rimowa |
Diese Cookie-Richtlinie und die RIMOWA-Datenschutzrichtlinie |
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) lit. a DSGVO, die Sie durch entsprechende Bestätigung des Cookie-Banners - der beim Aufruf unserer Webseite erscheint wird - erteilen können.
•"Werbe"-Cookies: Targeting- und Werbecookies werden verwendet, um Werbeanzeigen besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Sie begrenzen die Anzahl der Ausspielung einer bestimmten Werbung, messen die Effizienz einer Werbekampagne aus und analysieren, wie das Betrachten einer bestimmten Werbung das Verhalten einzelner Nutzer beeinflusst. Solche Cookies werden in der Regel von Werbetreibeneden mit Zustimmung des jeweiligen Webseitenbetreibers (in diesem Fall uns) gesetzt. Sie registrieren den Besuch eines Nutzers auf der Website und geben diese Informationen entweder an Dritte, z.B. Werbefirmen, weiter oder passen die Werbung direkt entsprechend an, so dass Ihnen auf Basis Ihres Surfverhaltens genau die Werbung angezeigt wird, die Sie möglicherweise interessiert.
Wir verwenden die folgenden “Werbe”-Cookies:
Cookie
|
Dritte |
Datenschutzrichtlinie |
DoubleClick Floodlight Tags
|
Google Inc. |
|
LinkedIn Insight Tag
|
LinkedIn Inc. |
|
Teads
|
Teads SA. |
|
RTB House
|
RTB House |
|
CJ Conversion Tags
|
Conversant Europe Limited |
|
Facebook Custom Audiences
|
Facebook Inc |
|
Twitter Advertising
|
Twitter Inc. |
|
TikTok Advertising
|
TokTok |
|
Adot Tracking Pixel | Adot | https://we-are-adot.com/en/privacy-policy/. |
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) lit. a DSGVO, die Sie durch entsprechende Bestätigung des Cookie-Banners - der beim Aufruf unserer Website erscheint - erteilen können.
•Social Media Plugins (“Follow-us”) von Drittanbietern: Mit dem Klick auf einen sogenannten "Follow us"-Buttons oder vergleichbaren Scocial Media Plugins von Drittanbietern (in der Regel sozialen Netzwerke), erhält der jeweilige Drittanbieter Ihre IP-Adresse, sowie Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser, Ihr Betriebssystem und die Spracheinstellungen. Der jeweilige Drittanbieter nutzt Ihre Daten entsprechend seiner Datenschutzrichtlinien.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Dritten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den nachfolgenden verlinkten Datenschutzrichtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke:
Plugin |
Soziales Netzwerk
|
|
Google+ |
Google Inc. |
https://policies.google.com/privacy?hl=de
|
|
Twitter Inc. |
https://twitter.com/de/privacy
|
YouTube
|
YouTube Inc. |
|
|
LinkedIn Inc. |
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?
|
|
Facebook Inc. |
|
|
Tencent Holdings
|
|
|
Pinterest Inc |
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
|
|
Facebook Inc |
https://help.instagram.com/519522125107875
|
|
Sina Corporation |
https://weibo.com/ttarticle/p/show?id=2309404296514129241275
|
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) lit. a DSGVO, die Sie durch entsprechende Bestätigung des Cookie-Banners - der beim Aufruf unserer Webseite erscheint wird - erteilen können.
"Facebook"-Pixel: Wir verwenden das sogenannte "Facebook-Pixel" der Facebook Ireland Ltd. Das Facebook-Pixel ermöglichen es uns, die Besucher unserer Website in bestimmte Zielgruppen einzuteilen, um diesen relevante Werbung ("Ads") auf Facebook anzeigen zu lassen. Wir haben keinen direkten Zugriff auf die gesammelten Daten (z.B. IP-Adressen, Informationen zum Webbrowser, Standort der Website, angeklickte Buttons, Pixel-IDs und andere Merkmale), sondern können diese lediglich zur Anzeige bestimmter Werbeanzeigen auf Facebook verwenden.
Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen und eingeloggt sind, wird Ihr Besuch auf unserer Webseite Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet.
Wie oben erwähnt, nutzen wir auch die Remarketing-Funktion "Custom Audiences" von Facebook. Durch diese Funktion werden den Nutzern unserer Webseite beim Aufruf von Facebook (oder ähnlicher Dritt-Webseiten, bei denen diese Funktion ebenfalls verfügbar ist), interessenbezogene Werbeanzeigen ("Facebook-Ads") angezeigt. Wir verfolgen damit den Zweck, Ihnen Ihrem Interessengebiet entsprechende Werbeanzeigen zu präsentieren, um Ihnen ein den Besuch auf unserer Webseite möglichst interessant zu gestalten.
Ihr Browser baut automatisch eine direkte Verbindung mit dem Facebook-Server auf, um die entsprechenden Daten auszutauschen. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verarbeitung der Daten, die Facebook durch die Nutzung dieses Tools erhebt und stellen daher nur die uns vorliegenden Informationen zur Verfügung: Durch die Einbindung von “Facebook Custom Audiences” erhält Facebook die Information, dass Sie unsere Webseite aufgerufen haben oder auf eine unserer Anzeigen geklickt haben. Sofern Sie bei einem "Facebook"-Dienst eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder nicht eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und andere Identifizierungsmerkmale ermittelt und speichert.
Wenn Sie uns Ihre entsprechende Einwilligung erteilt haben, können wir Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse an Facebook weitergeben, um Ihnen für Ihre Interessen relevante Werbung anzeigen zu können.
Erfahren Sie mehr darüber, wie das Facebook-Pixel für Werbekampagnen genutzt wird unter:
https://www.facebook.com/business/help/742478679120153?id=1205376682832142.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Facebook finden Sie unter:
https://www.facebook.com/policy.php
RIMOWA verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu Werbezwecken, Marktforschung sowie zur nachfrageorientiere Gestaltung von unseren und Facebooks Angeboten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) lit. a DSGVO, die Sie durch entsprechende Bestätigung des Cookie-Banners - der beim Aufruf unserer Webseite erscheint wird - erteilen können
Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, können Sie Ihre Facebook-Werbeanzeigeneinstellungen unter:
https://www.facebook.com/adpreferences/advertisers/?entry_product=ad_settings_screen
ändern2. WIE COOKIES GELÖSCHT WERDEN KÖNNEN
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu löschen oder abzulehnen, kann dies möglicherweise einige Funktionen oder Dienste auf unserer Webseite beeinträchtigen. RIMOWA weist jede Verantwortung für eine Verschlechterung der Funktionsfähigkeit unserer Webseite zurück, die auf Ihre Entscheidung bestimmte Cookies abzulehnen, zurückzuführen ist.
Weiter Informationen über Cookies und ihre Funktion können Sie unter anderem der Webseite der französischen Datenschutzbehörde, der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL), entnehmen.
In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, poststelle@ldi.nrw.de . Diese können Sie hier erreichen
3. SPEICHERDAUER
Die verschiedenen von uns verwendeten Cookies haben unterschiedliche Speicherdauern, nach deren Ende Ihre Daten nicht länger gespeichert werden.
Die auf unserer Website implementierten Cookies werden jedoch in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften für einen Zeitraum aufbewahrt, der dreizehn (13) Monate nicht überschreitet. Diese Frist wird nicht durch zusätzliche Besuche verlängert.
4. ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um Änderungen in der Gesetzgebung und/oder unseren Datenschutzpraktiken umzusetzen. In diesem Fall werden diese Cookie-Richtlinie entsprechend aktualisieren und Sie erneut um eine Einwilligung in die Verwendung von Cookies durch uns bitten.
5. KONTAKTDATEN
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von RIMOWA, indem Sie eine E-Mail an dataprotection@rimowa.com senden.